Wir Kinder von Velankanni sagen Euch vielen Dank - Mikka Nantri
Liebe Besucherinnen und Besucher
Der Verein "Kinder Tamilnadu Indien, Schweiz", gegründet 2008, unterstützt Waisen- und Halbwaisenkinder in Indien, die aus äusserst ärmlichen Verhältnissen kommen. Rechtliche
Informationen zu unserem Verein finden sie unter "Statuten".
Das Kinderheim in Velankanni
In Zusammenarbeit mit der indischen Hilfsorganisation "Helping
Hands" sorgen wir dafür, dass die Kinder Nahrung, Kleider, Unterkunft
und Bildung erhalten. Wir sind bemüht, den Kindern ein Zuhause zu
bieten, fördern sie in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung
und entlassen sie zu gegebener Zeit in ihre Zukunft. Unser
Ziel ist, dass durch genügend Spendengelder konstant 20 bis 30 Kinder im
Heim leben können. Neben dem Unterhalt für die Kinder werden von den
Spenden die Löhne der Angestellten in Indien bezahlt, sowie die Kosten
für Arbeiten am Haus, im Garten und für die Tiere. Das Kinderheim
befindet sich in Velankanni Tamilnadu, Südindien. Rosalie Wiedmer,
Gründerin und Präsidentin des Vereins, verbrachte über viele Jahre
hinweg mindestens sechs Monate im Jahr im Heim, kümmerte sich um die
Kinder und überwachte die Investition der Vereinsgelder. So wurde sie
für die Kinder zur 'grossen Schwester' und Tante, für einige sogar zur
Ersatzmutter. Durch Rosalie’s ständige Anwesenheit konnte eine gezielte
Umsetzung der Vereinsanliegen und das Wohlbefinden der Kinder garantiert
werden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste Rosalie leider im
Frühling 2020 das Land auf unbestimmte Zeit verlassen. Mit der
Heimleitung und den Angestellten ist sie aber während der Pandemie
weiterhin per Telefon und Mail in Kontakt und wird über alles Wichtige
informiert. Diverse weitere Vereins- und Vorstandsmitglieder
besuchten das Heim regelmässig und kennen die ortsüblichen Verhältnisse
und Herausforderungen gut. Die Reisekosten der Besucher gehen zu ihren
eigenen Lasten und nicht auf die Kosten des Vereins. Vor Ort und
zusammen mit der indischen Hilfsorganisation wird bestimmt, wofür das
gespendete Geld eingesetzt wird. So wurde auch das neue Haus für die
Kinder geplant und realisiert. Das Parterre wurde im Dezember 2013
fertiggestellt und konnte kurz darauf von den Kindern bezogen werden. In
den letzten Jahren konnte das Haus um eine Etage aufgestockt werden.
Die Sri Ragavendra Middle School in Auroville
Die
Sri Ragavendra Middle School ist eine Schule in Auroville*, Pondicherry,
Indien. Sie wurde im Jahr 1999 von Mr. Saravanan gegründet, mit dem
Ziel, den Kindern aus den umliegenden armen ländlichen Gegenden eine
bessere Schulbildung zu ermöglichen. Seit 2003 ist die Sri Ragavendra
Schule als 'Trust' registriert. Im Jahr 2020 zählte die Schule 117
Studenten.18 Schüler aus besonders armen Verhältnissen wurden durch ein
Stipendium finanziert. Wegen Corona musste die Schule leider geschlossen
werden. Seither bieten die Lehrer Online Unterricht an. Insgesamt
arbeiten 13 Lehrer und zwei Fahrer in der Schule. Die Kinder werden von
den Fahrern aus den entlegenen Dörfern abgeholt – der weiteste Schulweg
beträgt rund 10km. Drei Vorstandsmitglieder kennen diese Schule seit
einigen Jahren. Davon hat ein Mitglied die Schule regelmässig privat
unterstützt.
*Die Schule hat nichts mit der westlichen
Community zu tun, welche in der selben Region ihren Sitz hat. Die
Kinder, welche die Schule besuchen sind ausschliesslich indischer
Herkunft.
Um unser Bestreben finanziell zu unterstützen haben Sie folgende
Möglichkeiten (Weitere Details auch unter "Mitgliedschaft/Spenden"):
– Für einen Jahresbeitrag von mindestens CHF 50.– werden Sie Vereinsmitglied
– Oder Sie spenden auf unser Bankkonto einen beliebigen Betrag. Jeder Betrag ist herzlich willkommen
Kinder
Tamilnadu Indien/Schweiz wurde steuerrechtlich als gemeinnützige
Hilfsorganisation anerkannt und von den Steuern befreit: Zuwendungen von
Privatpersonen und Firmen an den Verein können als "Freiwillige
Zuwendungen" bei der Steuererklärung in Abzug gebracht werden! Wir
senden Ihnen auf Ende eines Kalenderjahres auf Wunsch eine
Spendenbescheinigung zu.
Danke, dass Sie unsere Seite
besuchen und vielen Dank an jene, die unseren Verein unterstützen. Die
Kinder werden es Ihnen mit einem Lächeln danken.